Mit unserer reinen, amorphen Kieselgur erwerben Sie ein Produkt von höchster Qualität. Unsere Kieselgur hat unter anderem Dank des hohen SiO2-Gehalts sehr starke Trocknungseigenschaften. Durch die große Feinheit des Produkts kann es sowohl verstäubt, als auch z.B. mit einer Schaufel ausgebracht werden. Auch die Nassausbringung z.B. mittels einer Gartenspritze oder eines Pinsels ist möglich.
Unsere Kieselgur kann in den verschiedensten Bereichen (z.B. sowohl als vielseitig einsetzbares Trocknungsmittel, Einstreu im Stall, Füllstoff) verwendet werden. Eine Anwendung als Biozid darf aufgrund fehlender Biozid-Listung nicht erfolgen. Die Kieselgur ist nicht toxisch und bei normaler Anwendung absolut unkritisch in der Handhabung, jedoch kann sie beim Ausbringen stark stauben. Bitte tragen Sie deshalb hierbei eine wirksame Mund-Nasen-Bedeckung und halten Sie das Produkt von Kindern fern.
Vorteile von unserer Kieselgur:
+ ein reines Naturprodukt
+ hohe kapillare Adsorptionsfähigkeit
+ kein Quell- und Schrumpfverhalten
+ Chemisch inert und nicht toxisch, absolut unkritisch bei üblicher Handhabung
+ bindet das 1,7-fache des Eigengewichts an Wasser und ist somit ein starkes und effektives Trocknungsmittel
+ Ideales Mittel für die Schaffung einer gesunden und trockenen Lebensumgebung
+ Aufgrund unseres großen Einkaufvolumens können wir ein herausragendes Preis-Leistungsverhältnis anbieten
Hinweis zur Nassanwendung:
Unsere Kieselgur kann auch als Wassergemisch ausgebracht werden, um Staubentwicklung zu vermeiden und eine zielgenaue Anwendung zu ermöglichen. Hierzu muss 1/3 Kieselgur-Pulver mit 2/3 Wasser vermischt werden. Dann kann die Mischung mit einem Pinsel, oder einer Sprühflasche, bzw. Gartenspritze mit grober Düse ausgebracht werden.
Diese Kieselgur ist nicht als Biozid bei der EU gelistet. Eine Verwendung als Biozid ist somit ausgeschlossen.
Chemische Analyse (Nach Trocknung bei 110°C):
SiO2: 68,6%
Fe2O3: 7,5%
Al2O3: 9,4%
TiO2: 1,2%
CaO: 1,4%
K2O + Na2O: 1,8%
MgO: 1,5%
Mohs Härte: 1 - 2
Glühverlust (1025ºC): 8,6%
Reindichte: 2,3 g/cm³
pH (10% wasserhaltige Suspension): 4,5
Technische Daten:
Schüttgewicht: max. 280g/l (Durchschnitt: 256g/l)
H2O: max. 6% (Durchschnitt: 4,7%)
Absorptionsfähigkeit, Wasser (Modifizierte BASF-Methode): min. 156% (Durchschnitt: 163%)
Durchschnittliche Partikelgrößenverteilung (Gewicht):
< 45 μm: 85,9%
> 45 μm: 9,3%
> 63 μm: 3,5%
> 90 μm: 1,2%
>250 μm: 0,1%
Da es sich um ein Naturprodukt handelt können diese typischen Labor-Analysedaten bei jeder Einheit leicht schwanken.