Mit dieser 100% reinen, unextrahierten und vollwertigen Bierhefe (Saccharomyces cerevisiae) erwerben Sie ein wertvolles Mittel für die Tiergesundheit. Da es sich hier um keine Biertreber-Hefe (BT) handelt, sondern um die reine, gefilterte und inaktive Hefe, wirken alle Eigenschaften der Hefe direkt positiv auf Ihr Tier.
Unsere Bierhefe ist reich an wertvollem Eiweiß, Vitamin-B und ß-Glucanen. Hierdurch entfaltet sie eine hervorragende prebiotische Wirkung und kann somit sehr gut zur Fellgesundheit, sowie einer stabilen Verdauung beitragen. Durch die geschmackssteigernde Wirkung von der im Tierfutter beigemischten Bierhefe werden auch die anderen Futter-Bestandteile gut und gerne von den Tieren aufgenommen.
Vorteile von unserer Bierhefe als Futterzusatz:
+ hohe Eiweißqualität (2,85% Lysin)
+ hohe biologische Wertigkeit
+ hoher Gehalt an natürlichen B-Vitaminen
+ Prebiotische Wirkungen durch Mannan-Oligosaccharide und ß-Glucane
+ Geschmackssteigernde Wirkung, die zu einer stabilen Futteraufnahme beiträgt
+ Aufgrund unseres großen Einkaufvolumens können wir ein herausragendes Preis-Leistungsverhältnis anbieten
Fütterungsbeispiele (Menge pro Tag):
Pferde 10g je 100 kg Körpergewicht
Küken bis zu 2% der Ration
Hühner bis zu 5% der Ration
Wachteln bis zu 5% der Ration
Puten bis zu 7% der Ration
Kälber 50-100g
Mastrinder 75-150g
Milchkühe 100-200g
Ferkel 10-30g
Mastschweine 30-60g
Zuchtschweine 75-100g
Hunde: bis 5kg - ca. 1g , bis 10kg - ca. 2g, bis 20kg - ca. 5g, bis 30kg - ca. 10g, über 30kg - ca. 15g
Katzen: ca. 1g
Nährwerte (auf Basis Produkt):
Trockenmasse: min. 93%
Rohprotein: min. 40% (Rohprotein in Trockenmasse min. 43%)
Rohfett: ca. 3%
Rohfaser: max. 2%
Rohasche: max. 7%
NfE: 41% (berechnet)
Sensorische Parameter:
Visuell: Helles, feines Pulver
Geruch: Typisch würzig, in Lösung deutlicher Biergeruch
Geschmack: Typisch für Bierhefe, geschmacksverstärkend
Aminogramm [ca.-Angaben in % der jeweiligen AS]:
Name / Basis Produkt / Basis Protein
Alanin / 2,71 / 6,79
Arginin / 2,07 / 5,17
Asparagins. / 3,39 / 8,48
Cystin / 0,49 / 1,22
Glutamins. / 5,98 / 14,95
Glycin / 1,74 / 4,34
Histidin / 1,27 / 3,18
Isoleucin / 1,89 / 4,71
Leucin / 2,80 / 7,00
Lysin / 2,85 / 7,11
Methionin / 0,97 / 2,42
Phenylalanin / 1,66 / 4,15
Prolin / 2,07 / 5,17
Serin / 2,00 / 5,00
Threonin / 2,12 / 5,30
Tryptophan / 0,78 / 1,95
Tyrosin / 1,17 / 2,91
Valin / 1,90 / 4,76
Vitamine [mg / 100g]:
Thiamin(B1) 3,45 –10,00
Riboflavin (B2) 0,65 –4,00
Nicotinsäure(B3) 13,0 –40,00
Pantothensäure: 10,80 –18,00
Pyridoxin(B6) 0,50 –1,53
Biotin (B7) 0,140 –0,142
Folsäure (B9) 2,00 –3,17
Mikrobiologische Parameter:
Gesamtkeimzahl: Max. 10.000 KBE/g
Salmonellae: Neg. per 25g
Hefen & Schimmel: Max. 10 KBE/g
Da es sich um ein Naturprodukt handelt können diese typischen Labor-Analysedaten bei jeder Einheit leicht schwanken.