Schusterscheune Kieselerde ist ein reines, natürliches Mineral in Lebensmittel-Qualität mit einem effektiven Siliciumdioxid-Anteil (SiO2) von über 90%. Sie kann sich positiv auf ein natürliches Wachstum von Haaren, Nägeln und der Haut, sowie auf die Verdauung und Darmflora auswirken. Diese hochwertige und reine Kieselerde (auch bezeichnet als Kieselgur oder einfach als Siliciumdioxid) ist aufgrund ihrer hervorragenden Analysewerte und der für Kieselerden extrem niedrigen Schwermetall-Werte eine der wenigen Kieselguren, bzw. Kieselerden, die in Deutschland als Nahrungsergänzungsmittel zugelassen und gelistet ist.
Vorteile von unserer Kieselerde (Kieselgur) als Nahrungsergänzungsmittel:
+ ein reines Naturprodukt ohne jegliche Zusätze
+ die Thermische Behandlung und Verpackung erfolgt in Deutschland
+ Hoher Anteil an Siliciumdioxid (SiO2) von mind. 90%
+ Chemisch inert und nicht toxisch, absolut unkritisch bei üblicher Handhabung
+ Kieselerde in Lebensmittel-Qualität in Deutschland als Nahrungsergänzungsmittel gelistet
Klassifikation: Nahrungsergänzungsmittel (E 551)
Zutaten: Kieselerde (Synonyme: Kieselgur, Siliciumdioxid)
Sensorik:
Aussehen: weißes bis beiges Pulver
Geruch: neutral
Geschmack: neutral
Chemische Analyse (Nach Trocknung bei 110°C):
SiO2: >90%
Al2O3: 4%
Fe2O3: 2%
CaO: 0,6%
K2O: 0,7%
MgO: 0,3%
Na2O: 1,5%
TiO2: 0,3%
P2O5: 0,3%
Trockensubstanzgehalt: 99,09%
Schüttdichte: 402 g/l
pH (10% wasserhaltige Suspension): 6,65
Elementanalyse Schwermetalle:
Arsen: 0,89 mg/kg
Blei: 0,848 mg/kg
Quecksilber: <0,01 mg/kg
Verzehrhinweis:
maximale tägliche Dosis: 350 mg
Nahrungsergänzungsmittel dienen nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung. Die Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Produkt außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.
Da es sich bei Kieselgur um ein Naturprodukt handelt, unterliegen die Eigenschaften und Werte natürlichen Schwankungen.